top of page

Brustmassagen

Eine  sanfte Brustmassage wird dir helfen deinen Milchspendereflex auszulösen, damit die Muttermilch

besser fließen kann, ganz egal, ob du stillst oder abpumpst.

Vorteile:

  • Dein Milchspendereflex setzt schneller ein, du hast weniger Reizungen an der Brustwarze in den ersten Tagen.

  • Ist dein Baby noch schläfrig, so kannst du es motivieren, länger an der Brust zu bleiben um zu saugen.

  • Du kannst deine Milchmenge steigern und die Muttermilch wird fettreicher.

  • Die initiale Brustdrüsenschwellung (Milcheinschuss) kann sanfter verlaufen.

Oxytocinmassage

Anleitungsvideo

Die Massage dauert insgesamt 30 bis 40 Sekunden.

Brustmassage nach Marmet

Anleitungsvideo

Führe die Brustmassage sanft durch. Es dürfen keine Schmerzen entstehen.

DSC_7427.JPG

Brustkompression

  1. Nehme deine Hand im C-Griff und umfasse deine Brust während dem Stillen ganzflächig, halte genügend Abstand zur Brustwarze.

  2. Nun komprimiere deine Brust und schiebe das Brustdrüsengewebe Richtung Brustkorb sanft nach hinten.

  3. Halte deine Hand einige Sekunden komprimiert und dann kannst du sie wieder lösen.

  4. Nun kannst du deine Hand an der Brust etwas versetzen und wieder mit der Kompression starten, diese hältst du wieder für einige Sekunden.

  5. So kannst du mit deiner Hand um die Brust wandern.

  6. Zwischendurch kannst du auch immer wieder massieren.

 

Dein Baby wird durch die Kompression länger an der Brust bleiben, da es intensiver saugen und auch schlucken wird.

bottom of page